Socwise logo

Press Releases

Infopoint Security – 20/02/2023

Wie Purple Teaming – Pentesting im neuen Gewand

Viele Security-Teams setzen bereits seit geraumer Zeit auf Pentesting, um ihren Schutz gegen Cyberangriffe nah an der Realität zu überprüfen. Für den Pentest bezeichnend war meist, dass rote (Angriff) und blaue (Verteidigung) Teams unabhängig voneinander agierten.


Security Insider – 16/01/2023

SOAR: Wie Automatisierung Sicherheit schafft

Immer besser organisierte Angreifer profitieren von der steigenden Komplexität der IT-Infrastrukturen. SOARs treten an, um Prozesse in der Cybersecurity zu automatisieren und den Sicherheitsverantwortlichen einen entscheidenden Vorsprung zu verschaffen.


Funkschau – 19/12/2022

Purple Teaming - Frischer Anstrich für den Pentest

Warum setzen Unternehmen auf Pentesting?
Was unterscheidet klassische Pentests von der Purple-Teaming-Methode?
Was gilt es zu beachten, möchte man Purple Teaming zielführend einsetzen?


Security Insider – 23/12/2022

Wie Automatisierung in der Cybersecurity funktionieren kann

In der IT Security kommt man an der Automatisierung nicht vorbei. Welche Optionen gibt es und wie sollte man sie einsetzen? Eine kurze Einführung in den Automatisierungsdschungel.


Security Insider – 18/08/2022

Warum NIS 2 so wichtig ist

Was passiert, wenn ein Unternehmen Opfer eines Cyberangriffs wird? Neben offensichtlichen Schäden gilt es, das Problem behördlich zu melden. Doch viele Unternehmen sind sich nicht darüber im Klaren, was der Gesetzgeber der Europäischen Union im Falle eines Angriffs vorschreibt...


Security Insider – 10/08/2022

Ein neuer Schritt in Richtung Cyber-NATO?

Internationale Konflikte werden längst nicht mehr nur zu Land, zur See oder in der Luft ausgetragen. In den letzten Jahrzehnten ist ein neues Szenario hinzugekommen: der Cyberspace.  Hinter jeder Armee und jedem Staat steht mittlerweile ein weit verzweigtes Netzwerk, welches Kommunikation und Steuerung erlaubt und Prozesse effizient gestaltet...


eGoverment – 28/07/2022

KRITIS: Angriffsziel Nummer eins?

Das Bundesinnenministerium beschreibt kritische Infrastrukturen als die „Lebensadern moderner, leistungsfähiger Gesellschaften“. Doch ihre enorme Bedeutung für das Funktionieren des Gemeinwesens hat auch Schattenseiten, denn ein Ausfall kann schwerwiegende Konsequenzen nach sich ziehen. 


LanLine – 22/03/2022

Socwise gründet Tochter in München

Der ungarische IT-Sicherheitsanbieter Socwise expandiert in den deutschen Markt und gründet dazu eine Tochtergesellschaft mit Sitz in München. Socwise gehört zur Holding Euro One, die laut eigenen Angaben seit 2006 bereits zahlreiche SOCs (Security Operations Center) für führende Unternehmen der kritischen Infrastruktur in Europa aufgebaut hat...


crossmenu