Socwise logo
Balázs Imre CEO MAnaging Director of SOCWISE
Balázs Imre ist Geschäftsführer von SOCWISE und CTO des Bereichs InfoSec bei EURO ONE Zrt, der Muttergesellschaft von SOCWISE.

Balázs ist seit 1998 im IT-Bereich tätig und seit 2004 auf IT-Sicherheit spezialisiert.
Er leitet verschiedene hochkarätige Technik- und Beraterteams im Bereich Cybersicherheit sowie das MSSP-Servicecenter.
Zu seinen üblichen Aufgaben gehören die technische Leitung, die Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen, die Fortbildungsplanung sowie die täglichen finanziellen, personellen und betrieblichen Angelegenheiten. Er ist ein Experte für die Entwicklung, Implementierung, Dokumentation und Fehlerbehebung bei verschiedenen IT-Netzwerk- und Sicherheitslösungen und verfügt über eine umfangreiche Praxis für die Entwicklung von Designs und die Beratung von Kunden zu RSA NetWitness-Lösungen.
Seine Denkweise ist geschäfts- und kundenorientiert mit einem beratenden Ansatz.
Péter Sajó ist Geschäftsführer von SOCWISE und Leiter des Bereichs InfoSec bei EURO ONE Zrt, der Muttergesellschaft von SOCWISE.

Péter arbeitet seit 15 Jahren im Bereich der IT-Sicherheitslösungen. Er hat den Geschäftsbereich EURO ONE InfoSec aufgebaut und leitet ihn seit mehr als 12 Jahren. Sein Team hat sich inzwischen zu einer Abteilung mit fast 40 europaweit anerkannten Cybersicherheitsexperten entwickelt, die an der Konstruktion und Entwicklung fortschrittlicher Cybersicherheitsüberwachungssysteme von Estland bis Südafrika beteiligt ist.
ÜBER SOCWISE
aWNvbjogYWJvdXQgU09DV0lTRQ==

SOCWISE ist das internationale Security Operations Center (SOC) von EURO ONE, das Unternehmen in die Lage versetzt, Sicherheitsvorfällen mit der größtmöglichen Vorbereitung zu begegnen, damit die Unternehmensinformationen sicher und geschützt sind.

Die EURO ONE Computing Inc. ist als Mitglied der Bravogroup Gruppe seit 25 Jahren führend auf dem ungarischen IT-Markt. Das Unternehmen kann jedes Jahr Umsatzsteigerungen verzeichnen und hat sich zu einem der größten ungarischen IT-Unternehmen entwickelt.
Im Geschäftsfeld Cybersicherheit ist das professionelle Team von EURO ONE seit mehr als 15 Jahren produktiv in Konzeption, Entwicklung und Betrieb von Comprehensive Security Incident Monitoring und Managementsystemen (SIEMs) und Advanced Operations Centers (SOCs) tätig. Durch unsere Projekte mit Cybersicherheitsverantwortlichen in- und ausländischer Unternehmen haben unsere Experten große Erfahrung in den Bereichen Technik, Beratung und Analytik gesammelt. Diese Erfahrung verschafft uns einen großen Vorteil gegenüber unseren Mitbewerbern. Dieses besondere Know-how gibt unseren Kunden die Sicherheit, dass die Qualität unserer Dienstleistungen höchsten professionellen Standards entspricht.
ÜBER SOCTEAM

„Die Qualität der Dienstleistung wird durch Fähigkeit und Erfahrung der im Team tätigen Fachleute bestimmt.“

Mehr als 15 Jahre Erfahrung als Integrator

Wir haben unser SOC-Team weiterentwickelt, nun können wir die Erfahrung und das Wissen aus nationalen und internationalen Märkten durch die Integratoren- und Beraterprojekte in unseren Verwalteten Dienstleistungen so effektiv wie möglich nutzen. Wir haben unser SOC-Team weiterentwickelt, sodass wir in unseren Verwalteten Dienstleistungen das Wissen aus Implementierungs-, Integrations- und Beratungsprojekten vom nationalen und internationalen Markt effektiv nutzen können.

Einzigartiger Ansatz

Es besteht eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Analyseteam des SOC und den Beraterteams für Technik, Reaktion auf Vorfälle und Cyberverteidigung. Diese Teams arbeiten im Allgemeinen an einem SOC-Implementierungsprojekt. Dadurch erhalten unsere Analysten die Möglichkeit, ebenfalls an mehreren komplexen Implementierungsprojekten teilzunehmen, und es ist nur selbstverständlich, dass sie von unseren Berater- und Ingenieurskollegen sofort umfassende Unterstützung erhalten.

Zertifizierungen

Aufgrund der Vertraulichkeit von Informationen verfügen unser Unternehmen und die meisten unserer Experten über eine nationale Sicherheitsfreigabe und ein Standort-Sicherheitszertifikat.
Unser Unternehmen verfügt über die Zertifizierungen nach ISO 9001 und 14001 und arbeitet derzeit an der Einführung von ISO 27001.

Die Technik- und Analyseteams verfügen über verschiedene Lieferantenzertifikate.
crossmenu